home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
- <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
-
- "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
- <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
- <head>
- <title>▄ber Anmerkungen lokal speichern</title>
- <meta name="GENERATOR" content="amaya 6.1, see http://www.w3.org/Amaya/" />
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
- <style type="text/css">
- </style>
- <link href="../style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
- </head>
-
- <body xml:lang="de" lang="de">
-
- <table border="0" cellspacing="5" cellpadding="5"
- summary="Inhaltsverzeichnis">
- <tbody>
- <tr>
- <td><img alt="W3C" src="../../images/w3c_home" /> <img alt="Amaya"
- src="../../images/amaya.gif" /></td>
- <td><a accesskey="p" href="./about_reading_annotations.html.de"><img
- alt="vorherige Seite" src="../../images/left.gif" /></a> <a
- accesskey="t" href="../Annotations.html.de"><img alt="erste Seite"
- src="../../images/up.gif" /></a> <a accesskey="n"
- href="./about_storing_remote_annotations.html.de"><img
- alt="nΣchste Seite" src="../../images/right.gif" /></a></td>
- </tr>
- </tbody>
- </table>
-
- <div id="page_body">
- <h1>▄ber Anmerkungen lokal speichern</h1>
-
- <p>Amaya kann Anmerkungen im lokalen Dateisystem (auch als lokale Anmerkung
- bezeichnet) oder entfernt auf einen Server, der ⁿber das Internet erreicht
- werden kann (auch als entfernte Anmerkung bezeichnet), speichern.</p>
-
- <p>Man braucht keinen Server um lokale Anmerkungen zu erzeugen. Anmerkungen
- werden unterhalb des Heimatverzeichnisses des Benutzers in einem speziellen
- Verzeichnis mit dem Namen <strong>amaya/annotations</strong> gespeichert, und
- k÷nnen nur vom Benutzer selbst angezeigt werden. Dieses Verzeichnis enthΣlt
- drei verschiedene Dateien:</p>
- <ul>
- <li><strong>annot.index:</strong> assoziiert URIs mit den Dateien, welche
- die Metadaten zu den Anmerkungen enthalten.</li>
- <li><strong>index.</strong><em><span
- style="color: #0000FF"><code>random</code></span></em><strong>:</strong>
- enthΣlt die Metadaten einer Anmerkung, welche einer gegebenen URI
- zugeordnet ist. Die Metadaten werden mit RDF spezifiziert.<br />
- </li>
- <li><strong>annot</strong><em><span
- style="color: #0000FF"><code>random</code></span></em><strong>.html:</strong>
- enhΣlt den Text der Anmerkung im XHTML-Format.</li>
- </ul>
-
- <p><em><span style="color: #0000FF"><code>random</code></span></em> ist eine
- von Amaya erzeugte zufΣllige Zeichenfolge.</p>
-
- <p>Eine lokale Anmerkung kann zu jeder Zeit in eine entfernte konvertiert
- werden, indem man <strong>Ver÷ffentlichen</strong> im Menⁿ
- <strong>Anmerkungen</strong> ausfⁿhrt. Wurde dies erfolgreich bewerkstelligt,
- dann wird die lokale Anmerkung gel÷scht, da sie auf einen Server verschoben
- wurde.</p>
- </div>
- </body>
- </html>
-